Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über mich
    • Ausbildung
    • Berufserfahrung
    • Persönliches
  • Psychotherapie
    • Schwerpunkte
    • Gestalttherapie
    • Bewegungserfahrung
  • Kindertherapie
  • Sandspiel
  • Coaching
  • Wissenswertes
    • Fragen
    • Kosten
    • Links
  • Kontakt

Mag.ᵃ Elke

PSYCHOTHERAPEUTIN

BEWEGUNGSPÄDAGOGIN

Patzelt-Koban

  • Kontakt
  • +43 699 166 885 65
  • Anfahrt
  • Hauptmenü anzeigen

Tanz ist gesteigerte

Lebensqualität (R. Chladek)

Der Körper tut

niemals nichts (D. Stern)

Der Rhythmus ist die

Wellenbewegung des Lebens (T.v. Baaren)

Wenn der Mund schweigt,

spricht der Körper

Inhalt:

Seelische Erkrankungen sind kein Einzelschicksal

 

Fast 40 Prozent der EuropäerInnen leiden an psychischen Erkrankungen - am weitesten verbreitet sind Angststörungen, Schlaflosigkeit und Depression.

 

Nur ein Drittel der psychisch Erkrankten wird behandelt – oft erst nach einigen Jahren, nicht immer mit den besten Therapien.

 

Ein früher  Behandlungsbeginn bei psychischen Krankheiten senkt das Risiko von Verschlimmerung der Situation und Mehrfachkrankheiten.

 

Seelisch krank zu sein ist keine Schande

 

Rund 900.000 ÖsterreicherInnen bezogen 2009 aufgrund psychischer Leiden Leistungen der Krankenversicherung. 78.000 waren wegen ihrer Erkrankungen arbeitsunfähig.

 

840.000 ÖsterreicherInnen erhielten 2009 Psychopharmaka verschrieben. Rund 65.000 PatientInnen nahmen Psychotherapie in Anspruch.

 

(Quelle: Kurier, 18.6.11, Science ORF, 5.9.11)


nach oben springen

Mag.ᵃ Elke Patzelt-Koban
3430 Tulln, Bahnweg 4/2/7
Tel: +43 699 16688665

E-Mail: elke@patzelt-koban.at

Datenschutzerklärung

nach oben springen